Kostenfreies Info-Webinar: Quellensteuer zurückholen

Die  Quellensteuer zurückholen :
Im Webinar erfährst Du, wie das geht

Mit dem richtigen Wissen kannst Du Dir die Quellensteuer zurückholen und Deine Dividendenrendite maximieren. Im Webinar zeigen Dir Florian Günther, Gründer der Investorenausbildung, und Thomas Rappold von Divizend, wie Du die Quellensteuer zurückfordern kannst. 10–20 % Rückerstattung klingen für Dich aus der Luft gegriffen? Wir wissen: Es ist möglich. Und als cleverer Investor solltest Du Dir dieses wertvolle Wissen nicht entgehen lassen. Meld Dich an und erweitere Dein Wissen – und Deine Dividendenrendite.


Mit Florian Günther und Julian Nalenz von Divizend

Quellensteuer zurückholen: So machst Du es richtig & steigerst Deine Dividendenrendite

  • Quellensteuer verstehen: Zurückholen funktioniert nur, wenn die Prinzipien klar sind. Was wird einbehalten, was ist anrechenbar und was kann ich zurückfordern?
  • Digitale Lösungen kennen: Mit dem richtigen Tool wird das Zurückholen der Quellensteuer einfach. Lerne, wie der Divizend Maximizer diesen Prozess für Dich automatisiert und digitalisiert.
  • Langfristig (re)investieren: Erkenne den Effekt, den das Reinvestieren der Dividende und der zurückgeforderten Quellensteuer auf Deine Erträge hat.

Rendite maximieren

Maximiere jetzt Deine Dividendenrendite & hole die Quellensteuer zurück

Wenn Du in Aktien investierst und international diversifizierst, ist Dir die Quellensteuer bestimmt schon des Öfteren ein Dorn im Auge gewesen. Aber wusstest Du, dass Du Dir die Quellensteuer zurückholen kannst? So erhältst Du Rendite, die Du clever reinvestieren kannst. Viele Privatanleger, die Dividenden von internationalen Unternehmen erhalten, sind sich dieser Möglichkeit nicht bewusst. Aber warum Steuern vergeuden? Eine Rückerstattung von 10 bis 20 % der Bruttodividende ist durchaus möglich und kann einen signifikanten Einfluss auf die eigene Dividendenrendite haben. Deshalb solltest Du als Anleger das Zurückholen der Quellensteuer bei der Dividende nicht vergessen.


Das Problem: Der Prozess verlangt ein wenig Hintergrundwissen.
Aber: Das haben unsere Experten und schlüsseln es für Dich verständlich und effizient auf.

Divizend Co-Founder Julian Nalenz erklärt im Webinar, wie Du als Anleger das komplizierte Verfahren einfach umgehen und Deine Rückerstattung der Quellensteuer auf einfachem Wege und mit möglichst wenig Aufwand erhältst.

Wir beantworten alle Fragen zur ausländischen Quellensteuer:

Was gilt es bei der Quellensteuer für Dich als Anleger zu wissen und zu beachten?

Was gilt es bei der Quellensteuer für Dich als Anleger zu wissen und zu beachten?

Welche Vorteile bieten Dir Dividendentitel? Und woran kannst Du gute Dividendentitel erkennen?

Welche Vorteile bieten Dir Dividendentitel? Und woran kannst Du gute Dividendentitel erkennen?

Wie kann die Dividendenstrategie Dich langfristig zum Erfolg und zur finanziellen Freiheit führen?

Wie kann die Dividendenstrategie Dich langfristig zum Erfolg und zur finanziellen Freiheit führen?

Welche positiven Auswirkungen hat die Rückerstattung der Quellensteuer auf Deine Rendite?

Welche positiven Auswirkungen hat die Rückerstattung der Quellensteuer auf Deine Rendite?

Wie profitierst Du von der digitalen Lösung von Divizend und holst Deine Quellensteuer zurück – bequem und ohne Fachwissen?

Wie profitierst Du von der digitalen Lösung von Divizend und holst Deine Quellensteuer zurück – bequem und ohne Fachwissen?

Zugegeben: Wenn es um Steuern geht, ist es nie einfach. Jedenfalls nicht auf den ersten Blick. Als erfahrene Anleger wissen wir aber, dass es meist einfachere Wege gibt, als sich in mühseliger und langer Arbeit steuerliches Fachwissen anzueignen. Mit dem richtigen Hintergrundwissen und den entsprechenden Tools kannst Du Deine Quellensteuer aus Schweden oder Österreich zurückholen, sowie aus vielen weiteren Ländern. Und das ohne fachliches Know-how. Unsere Experten beantworten im Webinar alle wesentlichen Fragen und geben Dir das nötige Wissen an die Hand, damit Du Deine Dividendenrendite maximieren kannst.

Ausländische Quellensteuer zurückholen – deshalb ist das Webinar der richtige Weg

Ist Dir die Quellensteuer bei Deinen Anlagen schon des Öfteren ein Dorn im Auge gewesen?


Beim Blick auf die Dividendengutschrift oder auch in der Jahressteuerbescheinigung – die abgezogene Quellensteuer sorgt für Unmut. Kein Wunder: Schließlich handelt es sich hierbei um Beträge, die eigentlich besser investiert werden und für Deinen Erfolg arbeiten könnten. Das Zurückholen der Quellensteuer stellt für viele Anleger jedoch ein Problem dar, denn steuerliche Themen sind meist komplex und verlangen viel Hintergrundwissen. Dir all dieses Wissen anzueignen, würde Dich zu viel Zeit kosten. Deshalb erklären Dir unsere Experten im Webinar alle Aspekte, die für Dich als Anleger wirklich relevant sind. Sie haben das Wissen rund um die Quellensteuer und das Zurückholen dieser für Dich gefiltert und aufs Wesentliche begrenzt.


Lerne effizient und erfahre, wie Du am besten profitieren kannst und welche positiven Auswirkungen die Rückerstattung auf Deine Rendite hat. Im Webinar erhältst Du gebündeltes Wissen und praktische Tipps rund um das Zurückholen der Quellensteuer aus den Niederlanden, Spanien und Co. Steigere Deine Effizienz mit der digitalen Lösung von Divizend – der CEO zeigt Dir live, wie einfach die Rückerstattung damit funktioniert.


Das Webinar ist Dein Weg, wenn Du Deinen Kopf nicht in Bücher stecken, sondern Dich lieber mit neuen Anlagen beschäftigen möchtest. Fordere die Quellensteuer zurück und handle smarter: Mit den richtigen Strategien sicherst Du Dir mehr von Deinen Dividenden und optimierst Deine Rendite.
Lass Dich von Experten durch den Prozess führen – für mehr Erfolg bei Deinen Investments!

Deine Gastgeber

Florian Günther

Florian Günther

Florian ist der Gründer und Kopf von Investorenausbildung. Er ist Investor, Autor und Coach. Seine Faszination für die Börse entdeckte er bereits mit 11 Jahren, als er seine erste eigene Aktie aussuchte. Jahre der Weiterbildung zum Bankkaufmann und des Studiums folgten, bis sich Florian dazu entschied, seinem Herzen zu folgen und aus dem Geschäft der Banken auszusteigen.

Seine Vision: Jeder und jede sollte selbst in der Lage sein, sein Geld sicher und rentabel anzulegen. So entstand 2016 die Investorenausbildung. Für mehr finanzielle Bildung und Selbstbestimmtheit!

Julian Nalenz

Julian Nalenz

Julian Nalenz ist CTO und Co-Founder von Divizend, einem Münchner FinTech, welches sich als weltweit erstes Unternehmen auf die Automatisierung der Quellensteuerrückerstattung spezialisiert hat. 

Mit langjähriger Erfahrung in der Finanz- und Technologiewelt hat Julian tiefgreifendes Wissen über die internationale Besteuerung von Dividenden und die Optimierung von Anlagestrategien. Als anerkannter Experte und innovativer Denker hat er Divizend ins Leben gerufen, um Anlegern weltweit zu helfen, ihre Renditen zu maximieren.

In diesem Webinar erwartet Dich geballtes Expertenwissen – egal, ob es um die Quellensteuer von Belgien, Spanien oder einem anderen Land geht: Florian und Julian zeigen Dir, wie Du Deine bereits gezahlte Quellensteuer zurückholen kannst. Und das bequem online und von Zuhause aus. Keine langweilige Theorie, sondern interessante Praxis, die Dich als Anleger effizienter macht und Dir eine Maximierung Deiner Rendite ermöglicht.

Funktionsweise

Was genau ist die Quellensteuer?

Vielleicht hast Du schon die Aufführung der Quellensteuer in Deiner Dividendengutschrift, im Kontoauszug von Deinem Depot oder in der Jahressteuerbescheinigung gesehen. Vielleicht war Dir bisher nicht bewusst, dass Du diese Aufführung nicht einfach hinnehmen musst, sondern Dir einen Teil der gezahlten Quellensteuer zurückholen kannst. Dann solltest Du das künftig definitiv ändern. Beginnen wir von vorn: Was ist die Quellensteuer?


Wie der Name verdeutlicht, geht es um eine Steuer, die direkt an der Quelle erhoben wird: Dort, wo das Einkommen entsteht. Wenn Du ausländische Anlagen besitzt, betrifft dies immer das Land, in dem das entsprechende Unternehmen sitzt. Erhältst Du Dividenden von ausländischen Unternehmen, wird ein Teil davon automatisch im Land des Unternehmenssitzes versteuert. Der Hintergrund: Der Staat, in dem das Einkommen entsteht, stellt sicher, dass er seinen Anteil der anfallenden Steuern bekommt. Das ist die Quellensteuer.


Die Höhe der Quellensteuer ist von Land zu Land unterschiedlich: Die französische Quellensteuer liegt momentan bei 12,8 %, die Quellensteuer von Kanada bei 25 % und die Quellensteuer von Spanien bei 19 %. Es gibt aber auch Länder ohne Quellensteuer: Irland, Australien oder Großbritannien etwa erheben diese Steuer nicht.

Das Doppelbesteuerungsabkommen – Quellensteuer von Dänemark, Schweiz & Co. zurückfordern

Deutschland hat mit vielen Ländern ein sogenanntes Doppelbesteuerungsabkommen getroffen. Die Doppelbesteuerung wird durch die Quellensteuer ausgelöst, kann aber dank der Doppelbesteuerungsabkommen meist vermieden oder zumindest gemindert werden. Das ist beispielsweise so, wenn Du die US-Quellensteuer zurückforderst. Du zahlst nicht doppelt, sondern in Summe nur so viel, wie in Deinem Heimatland fällig wäre.

Je nachdem, in welchem Land die Steuer erhoben wurde, kannst Du sie Dir zurückholen. Zunächst einmal kannst Du die Steuer auf Deine deutsche Kapitalertragssteuer anrechnen lassen; bis zu einem gewissen Höchstbetrag. Es gibt Länder, in welchen mehr Quellensteuer abgezogen wird, als das Doppelbesteuerungsabkommen vorsieht; beispielsweise in der Schweiz. Möchtest Du Dir die Schweizer Quellensteuer zurückholen, musst Du die Differenz direkt bei der Schweizer Steuerbehörde zurückfordern. Dasselbe gilt, wenn Du die Quellensteuer in Österreich und Dänemark zurückholen willst oder auch wenn Du die norwegische Quellensteuer zurückforderst.

Anrechenbare Quellensteuer zurückfordern – lerne in unserem Webinar, wie das geht


Das klingt kompliziert und Du möchtest Dich stattdessen lieber auf Deine Investments konzentrieren? Dann mach es einfach, aber effizient: Lass Dir von unseren Experten Florian und Thomas zeigen, wie Du die ausländische Quellensteuer in der Steuererklärung anrechnen lassen kannst und sie zurückforderst. Kein Fachchinesisch, keine ellenlangen Vorträge, sondern gebündeltes Fachwissen auf den Punkt gebracht. Und: Mit dem Tool von Divizend gestaltest Du den gesamten Prozess rund um das Zurückholen der Quellensteuer für Dich in Zukunft nahezu automatisiert. Melde Dich jetzt an und erweitere Dein Wissen mit der Investorenausbildung!

Cookie-Einstellungen